Bewertung der Chancen

Einwanderung nach Kanada für Kluge und Reiche. Überblick über das Start-up Visa Programm

Einwanderung nach Kanada für Kluge und Reiche. Überblick über das Start-up Visa Programm

Ein zuverlässiger Weg zur Einwanderung: jedes Alter, keine höhere Bildung, einfache Englischkenntnisse und kein Punktesystem.

Es gibt sie, aber nur für die Schlauen und Wohlhabenden. Ich möchte Ihnen die vollständigen Anforderungen für das Start-up-Visum-Programm erläutern, meine eigenen Erfahrungen mit der Beantragung schildern und Ihnen einige Tipps geben, die Ihnen helfen, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Meine Familie und ich bewarben uns 2011 im Rahmen des Quebec-Programms für den Umzug nach Kanada. Da es eine französischsprachige Region ist, mussten wir Französisch lernen. Aber darauf war ich nicht scharf, und — ich greife mir selbst vor — die Bearbeitung unseres Antrags dauerte 5 Jahre lang. Also habe ich versucht, andere Wege zu finden, um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Kanada zu erhalten. Damals gab es das Express Entry-System noch nicht, und die Regeln waren ganz anders.

Start des Start-up Visa Programms

Am 1. April 2013 wurde das Einwanderungsprogramm "Start-up Visa " als Pilotprojekt gestartet. Es klang perfekt für mich. Ich interessierte mich sehr für Start-ups, gründete meine eigenen, und wenn Sie sich mein Projekt Immigrant.Today ansehen, werden Sie sehen, dass wir immer etwas Neues auf den Tisch bringen. Ich reiste an Orte wie Boston und das Silicon Valley, traf mich mit Investoren und versuchte, Geld für meine Ideen zu bekommen.

Im Jahr 2014 bewarb ich mich für das Start-up-Visum. Da das Programm so neu war, gab es leider viele Unbekannte, und ich machte einige große Fehler in meinem Antrag, sodass ich keine Einladung erhielt. Aber jetzt weiß ich, was nötig ist, um über dieses Programm eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu erhalten.

Das Start-up-Visum ist für Menschen gedacht, die etwas Besonderes aufbauen. Projekte, die Kanada verändern, Arbeitsplätze schaffen und vielleicht sogar international expandieren könnten.

Die kanadische Regierung möchte intelligente und talentierte Menschen anziehen. Und Sie müssen nicht jung sein; für dieses Programm gibt es keine Altersbeschränkungen. Kanada bietet eine sofortige Daueraufenthaltsgenehmigung und ist offen für Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nur eine Geschäftsidee haben.

Laut dem Plan für die Einwanderungszahlen will Kanada im Jahr 2024 5.000 Anträge von Gründern auf Daueraufenthalt genehmigen. Diese Zahl erhöht sich auf jeweils 6.000 in den Jahren 2025 und 2026. Das ist deutlich mehr als in den Vorjahren, etwa 2021.

Unterscheidung zwischen dem Start-up-Visum und anderen Programmen

Um das Start-up-Visum in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie eine innovative Idee für ein neues Unternehmen oder ein Projekt haben, das es in Kanada noch nicht gibt. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Software, die die Produktivität steigert, eine Technologie zur Steigerung der Ernteerträge oder umweltfreundliche Lösungen, die Strom sparen.

Lassen Sie mich ein konkretes Beispiel nennen: ApplyBoard, ein Unternehmen, dessen Dienste wir sogar nutzen, um unseren Kunden bei der Auswahl von Bildungsprogrammen in Kanada zu helfen. Seine Gründer wurden über das Start-up-Visum eingeladen und haben einen bemerkenswerten Erfolg erzielt; ihr Unternehmen wurde 2023 mit 4 Milliarden US-Dollar bewertet.

Wenn Sie keine bahnbrechende Idee haben, aber über finanzielle Mittel verfügen, können Sie in das Start-up einer anderen Person investieren und als dessen Finanzdirektor fungieren. Im Wesentlichen bietet das Start-up-Visum einen Weg zur Erlangung einer zweiten Staatsbürgerschaft durch Investitionen. Zunächst erhalten Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung, und nach drei Jahren Aufenthalt in Kanada können Sie die kanadische Staatsbürgerschaft beantragen. Dieser Investitionsweg ist in der Regel mit geringeren Kosten verbunden als der Erwerb der Staatsbürgerschaft im Vereinigten Königreich oder anderen europäischen Ländern.

Nach den Bestimmungen des Start-up-Visumsprogramms kann ein Projekt zwischen 1 und 5 Mitgründer haben. Jeder Mitgründer kann seine Familie mitbringen, so dass bis zu 20 Personen im Rahmen eines Start-ups einwandern können. Diese Flexibilität ist einzigartig für das Start-up-Visum und bei anderen Einwanderungsprogrammen nicht möglich.

Wir erhalten häufig Anfragen von kinderreichen Familien. Ein Ehepaar mit Kindern möchte zum Beispiel die Schwester des Mannes mitnehmen, während die Frau plant, ihre Mutter umzusiedeln. Herkömmliche Einwanderungsprogramme würden diese Fälle als drei separate Fälle behandeln, aber mit dem Start-up-Visum können sie zu einem einzigen zusammengefasst werden. Durch die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Projekt kann jedes Mitglied verschiedene Aufgaben innerhalb des Teams übernehmen.

Eine wichtige Voraussetzung ist, dass das Team gemeinsam mindestens 50 % des Unternehmens besitzt, wobei jeder Gründer mindestens 10 % hält.

Es gibt jedoch einen Vorbehalt. Wenn ein Teammitglied die Anforderungen nicht erfüllt — z. B. weil es vorbestraft ist -, wird der Einwanderungsantrag des gesamten Teams abgelehnt. Seien Sie daher bei der Auswahl Ihrer Partner vorsichtig, vor allem, wenn Sie nicht mit Verwandten, sondern mit Kollegen zusammenziehen möchten.

Eine Idee ist genug!

Im Rahmen des Start-up-Visa-Programms reicht es aus, eine Idee zu haben. Sie müssen kein Unternehmen mit einer jahrzehntelangen Geschichte besitzen oder eines, das bereits Einkünfte erwirtschaftet.

Aber wie können Sie feststellen, ob Ihre Idee und ihre potenzielle Umsetzung Kanada zugute kommen wird? Was macht ein Start-up innovativ oder wertlos?

Die kanadische Regierung hat sich dafür entschieden, die Verantwortung für die Auswahl von Start-ups zu delegieren. Um sich für das Start-up-Visum zu qualifizieren, müssen Sie ein Unterstützungsschreiben von einem der benannten Unternehmen einholen. Diese Unternehmen lassen sich in drei Kategorien einteilen: Risikokapitalfonds, Angel-Investorengruppen und Gründerzentren.

Anforderungen an die Eignung von Bewerbern

Ein Unterstützungsschreiben eines dieser Unternehmen ist unabdingbar. Außerdem müssen Sie Englisch— oder Französischkenntnisse auf dem Niveau von CLB 5 nachweisen, also auf einem mittleren Niveau, das dem Niveau B1 entspricht.

Selbst wenn Ihre Sprachkenntnisse noch nicht ausreichen, können Sie durch sechs Monate intensives Lernen mit einem Tutor auf dieses Niveau gebracht werden. Im Vergleich dazu benötigen Kandidaten für die Einwanderung über Express Entry ein sicheres B2-Niveau.

Sie können jedes Alter und jede Ausbildung haben und in jedem Beruf arbeiten. Ehegatten von Bewerbern müssen sich keinem Sprachtest unterziehen und ihre Diplome nicht bewerten lassen.

Außerdem müssen Sie nachweisen, dass Sie über ausreichende Mittel für Ihre erste Niederlassung in Kanada verfügen. Je größer Ihre Familie ist, desto mehr Geld werden Sie für Ausgaben wie Miete und Lebensmittel benötigen. Grob geschätzt benötigen Sie etwa 11.000 US-Dollar für eine Einzelperson, etwa 16.500 US-Dollar für eine dreiköpfige Familie und so weiter. Dabei handelt es sich jedoch nur um formale Anforderungen; realistisch betrachtet benötigen Sie möglicherweise mehr Kapital, um Ihr Unternehmen in Gang zu bringen.

Außerdem sind Visagebühren zu berücksichtigen. Der Hauptantragsteller zahlt 2.140 CA$, während für den Ehepartner 1.365 CA$ und für jedes Kind 230 CA$ anfallen. Rechnet man diese Gebühren in US-Dollar um, benötigt eine dreiköpfige Familie rund 2.300 US-Dollar.

Risikokapitalfonds und Angel-Investorengruppen

Die Liste der benannten Unternehmen, die Unterstützungsbekundungen abgeben, ist auf der offiziellen Website Kanadas öffentlich zugänglich.

Wenn Sie mehr als nur eine Idee haben und in Ihrem Heimatland bereits ein Projekt mit zahlenden Kunden in Angriff genommen haben, können Sie dieselben Produkte oder Dienstleistungen auch in Kanada einführen. Da Kanada in bestimmten Bereichen hinter anderen Ländern zurückbleibt, kann es sein, dass es ein ähnliches Projekt wie das Ihre hier gar nicht gibt. In solchen Fällen ist es ratsam, sich an Risikokapitalfonds zu wenden.

Risikokapitalfonds investieren ihr Kapital in Neugründungen mit hohem Wachstumspotenzial im Austausch gegen Eigentumsanteile. Wenn Sie nachweisen können, dass Ihr Unternehmen lebensfähig ist, kann ein Risikokapitalfonds Ihre Expansion nach Kanada finanzieren und Ihnen unschätzbare Ressourcen wie Managementwissen, technisches Know-how und Geschäftsnetzwerke zur Verfügung stellen. Im Gegenzug erhält der Fonds einen Anteil an Ihrem Unternehmen und profitiert, wenn Ihr Unternehmen erfolgreich ist.

Die Unterstützung durch einen Risikokapitalfonds qualifiziert Sie nicht nur für eine Daueraufenthaltsgenehmigung, sondern erleichtert auch die Expansion Ihres Unternehmens nach Kanada. Gemäß den Anforderungen des Start-up Visa Program müssen Sie eine Mindestinvestition von 200.000 CA$ von einem Risikokapitalfonds erhalten.

Für Projekte, die sich in der Anfangsphase befinden, ist es oft notwendig, Unterstützung von Business Angels zu erhalten. Diese Einzelpersonen oder kleinen Unternehmen investieren in der Regel kleinere Beträge. Um ein Unterstützungsschreiben zu erhalten, sollte die Investition nicht weniger als 75.000 CA$ betragen.

Inkubatoren für Unternehmen

Wenn Sie es vorziehen, das Eigentum an Ihrem Unternehmen nicht aufzugeben, um im Gegenzug eine Finanzierung durch Risikokapitalfonds oder Angel-Investoren zu erhalten, gibt es einen dritten Weg, der für Sie ideal sein könnte — den Weg, den ich persönlich verfolgt habe.

Sie müssen sich für ein Ausbildungsprogramm in einem der zahlreichen Gründerzentren in ganz Kanada anmelden, die angehenden Unternehmern bei der Gründung oder dem Wachstum ihres Unternehmens helfen. Im Jahr 2024 erkannte die Regierung etwa 7 Gründerzentren an, aber inzwischen ist die Liste auf über 50 im ganzen Land angewachsen.

Während Ihrer Zeit im Gründerzentrum werden Sie an Vorlesungen teilnehmen, um Ihr Verständnis für die Geschäftstätigkeit in Kanada zu vertiefen. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich regelmäßig mit anderen Unternehmern und Experten auszutauschen, um Strategien für das Vorantreiben Ihres Projekts und die Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten zu entwickeln. Jedes Land hat seine eigenen geschäftlichen Gepflogenheiten und seine eigene Marktdynamik, und die Kenntnis dieser Nuancen ist für den Erfolg Ihres Vorhabens in Kanada unerlässlich.

Früher musste man mit einem Besucher— oder Studentenvisum nach Kanada einreisen, um an einem Gründerzentrumsprogramm teilzunehmen. Heutzutage können Sie den Kurs jedoch oft online absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung und der Präsentation Ihres Projekts erhalten Sie ein Unterstützungsschreiben, mit dem Sie ein Start-up-Visum beantragen können.

Wie kann ich ein Unterstützungsschreiben erhalten?

Um in ein Gründerzentrum aufgenommen zu werden oder Investitionen von Risikokapitalgebern oder Engeln zu erhalten, müssen Sie in der Regel einen Erstantrag stellen. Dazu gehört häufig das Ausfüllen eines umfassenden Fragebogens, in dem Sie Ihr Projekt detailliert beschreiben, Ihren Hintergrund darlegen und Ihr Team vorstellen.

In Anbetracht der äußerst verlockenden Bedingungen des Einwanderungsprogramms für Start-up-Visa gibt es einen großen Zustrom von Bewerbern, die sich um Plätze in Gründerzentren bewerben. Die Annahmequote ist jedoch extrem niedrig. Neben einer detaillierten Beschreibung Ihrer Idee werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Geschäftsplan vorzulegen, der bestimmte Kriterien erfüllt.

Letztes Jahr nahm ich an einem einjährigen Wirtschaftsprogramm in Toronto teil und tauchte in ein unternehmerisches Umfeld ein. Ich habe beobachtet, wie andere Neugründungen sowohl erfolgreich waren als auch scheiterten. Im Laufe des Jahres wurden wir intensiv in der Erstellung von Geschäftsplänen geschult, wobei Aspekte wie Unternehmensgeschichte, Problemlösungsstrategien, Abgrenzung von Dienstleistungen, Geschäftsmodell, Zielmarktanalyse und vieles mehr behandelt wurden.

Mein endgültiger Geschäftsplan umfasste 95 Seiten, und zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits 7 Jahre in Kanada gelebt. Es ist wichtig zu wissen, dass der anfängliche Screening-Prozess sehr streng sein kann. Sie können sich jedoch bei Bedarf jederzeit an uns wenden. Wenn Ihre Bewerbung Erfolg hat, werden Sie wahrscheinlich zu mehreren Zoom-Gesprächen eingeladen.

Ab 2024 kann jede Investorenorganisation jährlich nur noch bis zu 10 Start-ups aufnehmen. Bei der Bewertung von Anträgen auf Daueraufenthalt bevorzugt Kanada Start-ups, die Unterstützungserklärungen von Organisationen erhalten haben, die dem Canada's Tech Network angeschlossen sind.

Zusätzliche Kosten

Es ist wichtig zu wissen, dass Gründerzentren auf Rentabilität bedacht sind. Viele weisen ausdrücklich auf die Kosten für ihre Schulungsprogramme hin, die zwischen zehn— und hunderttausend Dollar liegen können. Der genaue Betrag hängt vom Schwerpunkt Ihres Start-ups ab, da sich jeder Investorenfonds oder Inkubator in der Regel auf bestimmte Bereiche spezialisiert.

Auch das Stadium des Projekts ist ein entscheidender Faktor. Wenn Sie mit Ihrer Idee bereits Einnahmen erzielen, müssen Sie im Wesentlichen durch einen Geschäftsplan nachweisen, dass Ihr Unternehmen auch in Kanada erfolgreich sein wird. Wenn Sie sich jedoch noch in der Anfangsphase der Entwicklung eines innovativen Konzepts befinden, müssen Sie die Idee wahrscheinlich verfeinern und für die Präsentation verpacken.

Insgesamt kann der finanzielle Aufwand zwischen Zehntausenden und Hunderttausenden von Dollar liegen. Wenn Ihnen diese Zahlen entmutigend erscheinen, sollten Sie bedenken, dass das Start-up-Visumsprogramm nicht nur darauf abzielt, Ihnen eine Aufenthaltsgenehmigung zu erteilen. Die kanadische Regierung erwartet von Ihnen, dass Sie langfristig Arbeitsplätze schaffen, wenn auch nicht sofort, so doch innerhalb einiger Jahre. Das bedeutet, dass Sie Gehälter zahlen müssen, und in Kanada sind die Löhne im Allgemeinen hoch.

Das ist meine persönliche Erfahrung: Als ich mich 2014 bewarb, versicherte mir einer der in Toronto ansässigen Inkubatoren, dass sie umfassende Schulungen anbieten, Vernetzungsmöglichkeiten schaffen und schließlich ein Unterstützungsschreiben ausstellen würden. Während des Vorstellungsgesprächs erkundigte man sich jedoch nach meinen finanziellen Ressourcen und wies darauf hin, dass ich Büroräume in der Innenstadt anmieten und eine Abonnementgebühr für ein weiteres Jahr zahlen müsse.

Dies verursachte zwar erhebliche Kosten, erwies sich aber als effektiv. Ich habe einen Freund, der ein ähnliches Gründerzentrum in Anspruch nahm und den Empfehlungen folgte, einen teuren Büroraum zu mieten. Wenn ich mich recht erinnere, war seine Frau die erste Frau, die über das Start-up-Visum eine Aufenthaltsgenehmigung erhielt.

Wer einfach nur Geld investiert, ohne an einem Gründerzentrumsprogramm teilzunehmen, wird wahrscheinlich kein Unterstützungsschreiben erhalten. Ausgewiesene Organisationen werden von der kanadischen Regierung gründlich überprüft und riskieren nicht, ihre Zulassung zu verlieren.

Selbst wenn Sie eine Beteiligung an einem Start-up erwerben, werden Sie wahrscheinlich bestimmte Aufgaben übernehmen müssen, z. B. als Finanzdirektor. Vielleicht haben Sie brillante Teammitglieder, die die innovative Idee hatten, denen es aber an finanziellem Scharfsinn fehlt. In solchen Fällen kann Ihr Fachwissen in der Vermögensverwaltung von unschätzbarem Wert sein, nicht nur bei der Verteilung der Mittel auf die Teammitglieder, sondern auch bei der Einstellung externer Spezialisten.

Bearbeitungszeit der Bewerbung

Nach dem erfolgreichen Erhalt eines Unterstützungsschreibens und der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung müssen Sie eine lange Wartezeit für die Bearbeitung in Kauf nehmen. Derzeit liegt die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei 37 Monaten.

Es gibt jedoch einen Silberstreif am Horizont. Auf der Grundlage Ihres eingereichten Antrags auf Daueraufenthalt haben Sie die Möglichkeit, ein Arbeitsvisum zu beantragen, mit dem Sie viel schneller nach Kanada umziehen können, als Ihr Antrag auf Daueraufenthalt bearbeitet wird.

Ist es obligatorisch, im Falle einer erfolgreichen Einwanderung ein Unternehmen aufzubauen? Diese Frage hat auch mein Interesse geweckt. Im Rahmen des Start-up-Visumsprogramms gibt es keine Vorschrift, dass Sie sich verpflichten müssen, Ihr Start-up ein Leben lang zu entwickeln. Schließlich sind Neugründungen oft nur von kurzer Dauer. In Ihrem Antrag müssen Sie jedoch nachweisen, dass Sie beabsichtigen, Ihr Unternehmen in Kanada zu pflegen und auszubauen.

Unterstützung bei der Einwanderung durch das Start-up-Visum

Als Einwanderungsunternehmen können wir Sie bei der Vorbereitung der Unterlagen für den Antrag auf ein Start-up-Visum unterstützen. Die Beschaffung eines Unterstützungsschreibens ist jedoch von entscheidender Bedeutung, und wir arbeiten mit Partnern zusammen, die sich auf den geschäftlichen Aspekt spezialisiert haben. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die sich auf den geschäftlichen Aspekt spezialisiert haben. Sie kümmern sich um das Antragsverfahren für die Aufnahme in ein Gründerzentrum oder eine Investition und helfen bei der Ausarbeitung eines überzeugenden Geschäftsplans. Wenn Sie in das Start-up eines anderen Unternehmens investieren möchten, können sie auch diesen Prozess erleichtern.

Wenn Sie ein Unternehmen in Kanada gründen möchten, empfehle ich Ihnen, einen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren.

Während des Beratungsgesprächs werden wir uns mit den grundlegenden Prinzipien der Geschäftstätigkeit in Kanada befassen. Unser Einwanderungsberater wird Ihre Aussichten auf eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beurteilen. Falls erforderlich, werden wir unsere Partner einschalten, um alle geschäftsbezogenen Anliegen zu klären.

Alex Pavlenko, Gründer von Immigrant.Today

  • #Start-up-Visum-Programm
  • #Start-up-Visum nach Kanada
  • #Start-up-Visum
  • #Einwanderung nach Kanada durch ein Unternehmen
  • #Einwanderung nach Kanada durch ein Start-up
  • #Unternehmen in Kanada
  • #Einwanderung nach Kanada durch eine Unternehmensgründung
  • #wie man nach Kanada umzieht
  • #Einwanderungsprogramme nach Kanada