Bewertung der Chancen

Quebec hat einen Plan zur Reduzierung der Einwanderung für 2026-2029 vorgestellt.

Quebec hat einen Plan zur Reduzierung der Einwanderung für 2026-2029 vorgestellt.

Die Verantwortlichen erwägen eine Verringerung der Quoten, die Einführung eines neuen Auswahlverfahrens und die Aussetzung einiger Initiativen.

Am 5. Juni 2025 startete die Regierung von Quebec öffentliche Beratungen zur mehrjährigen Einwanderungsplanung für 2026-2029. Jean-François Roberge, Minister für Einwanderung, Französisierung und Integration, stellte der Nationalversammlung Vorschläge vor, die eine Reduzierung sowohl der temporären als auch der permanenten Einwanderung, Änderungen der Prioritäten bei der Kandidatenauswahl und die Aussetzung mehrerer Programme beinhalten.

Reduzierung der temporären Einwanderung

Zum ersten Mal plant Quebec, quantitative Ziele für die temporäre Einwanderung einzuführen. Die Regierung schlägt eine verantwortungsvolle Reduzierung der Anzahl der befristeten Genehmigungen vor für:

Laut Plan soll die Anzahl der Genehmigungsinhaber in diesen beiden Kategorien bis 2029 im Vergleich zu 2024 um etwa 13% sinken. Dieser Schritt wird mit der Notwendigkeit erklärt, die Belastung der Aufnahme— und Integrationsinfrastruktur zu reduzieren und gleichzeitig den regionalen Arbeitskräftebedarf zu berücksichtigen.

Pläne zur Reduzierung der permanenten Einwanderung bis 2029

Die Regierung von Quebec präsentierte drei mögliche Optionen für jährliche Aufnahmequoten für permanente Einwanderer von 2026 bis 2029. Dies sind keine endgültigen Entscheidungen, sondern Vorschläge zur öffentlichen Diskussion:

  • 25.000 Personen pro Jahr — eine Reduzierung um 50% im Vergleich zum Durchschnitt von 2019-2024;
  • 35.000 Personen pro Jahr — eine Reduzierung um 30%;
  • 45.000 Personen pro Jahr — eine Reduzierung um 10%.

Diese Szenarien spiegeln unterschiedliche Ansätze wider, um die Integrationsfähigkeiten und wirtschaftlichen Bedürfnisse der Provinz in Einklang zu bringen. Die geringste Reduzierung — auf 45.000 Personen — wird das derzeitige Einwanderungsniveau fast beibehalten, während die strengste Option von 25.000 eine erhebliche Einschränkung des Zustroms neuer permanenter Einwohner bedeutet.

Welches Szenario angenommen wird, ist noch unbekannt — die Entscheidung wird später auf Grundlage der Ergebnisse der öffentlichen Beratungen getroffen, die am 5. Juni 2025 begannen.

Unabhängig vom zahlenmäßigen Niveau plant die Regierung, Kandidaten zu bevorzugen, die:

  • sich bereits in Quebec befinden;
  • Französisch sprechen;
  • den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entsprechen, insbesondere in den Regionen.

Start eines neuen Fachkräfteprogramms

Ab Juli 2025 wird Quebec beginnen, Einladungen zur Bewerbung für die permanente Auswahl im Rahmen des neuen Fachkräfteauswahlprogramms (PSTQ) zu versenden. Dieses Programm ersetzt das im November 2024 abgeschaffte Reguläre Fachkräfteprogramm (PRTQ).

Die ersten Einladungen gehen an Personen, die sich bereits in Quebec befinden, insbesondere solche mit Arbeits— oder Studienerfahrung in den Regionen der Provinz. Zu den Pflichtkriterien gehören Französischkenntnisse und die Ausübung eines Berufs, der zur Verringerung des Arbeitskräftemangels beiträgt. Zusätzlich werden Personen mit außergewöhnlichen Talenten zu den vorrangigen Kandidaten gehören.

Aussetzung der Anträge für das Quebec Experience Program (PEQ)

Das Ministerium veröffentlichte auch zwei neue Anordnungen, die die Annahme von Anträgen für das Quebec Experience Program (PEQ) einschränken:

  • Anträge für den Quebec-Absolventenzweig sind bis zum 30. November 2025 ausgesetzt (Verlängerung der vorherigen Maßnahme);
  • Ab dem 5. Juni 2025 sind auch Anträge für den Fachkräftezweig mit Arbeitserfahrung in Quebec bis zum 30. November 2025 ausgesetzt.

Anträge, die vor Inkrafttreten der Aussetzung eingereicht wurden, werden wie gewohnt bearbeitet. Die Einschränkungen gelten nicht für Anträge zur Aufnahme von Familienangehörigen.

Aussetzung der Anträge für kollektives Flüchtlingssponsoring

Die Annahme neuer Anträge für Verpflichtungen im Rahmen des Programms für kollektives Sponsoring von Flüchtlingen aus dem Ausland ist bis zum 31. Dezember 2027 ausgesetzt. Der Grund ist die rasche Zunahme von Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen. Die Behörden erklären ihre Absicht, sich auf die Integration derjenigen zu konzentrieren, die bereits in der Provinz sind.

Was geschieht mit bereits eingereichten Einwanderungsanträgen in Quebec

  • Anträge, die vor der Abschaffung des PRTQ-Programms eingereicht wurden (vor dem 29. November 2024), werden weiterhin unter den vorherigen Bedingungen bearbeitet.
  • Alle zuvor eingereichten Anträge für PEQ— und kollektive Sponsoring-Programme, die die Anforderungen erfüllen, bleiben in Bearbeitung.
  • Die Aussetzung der Anträge gilt nicht für die Hinzufügung von Familienangehörigen.
    Kandidaten, die bereits von Quebec ausgewählt wurden, können den Einwanderungsprozess fortsetzen und den Status eines permanenten Einwohners erhalten.

Wann wird Quebec eine endgültige Entscheidung über Einwanderungsquoten treffen

Die Ergebnisse der öffentlichen Beratungen werden die endgültige Gestaltung des mehrjährigen Einwanderungsplans beeinflussen. Das neue Modell soll sowohl die Integrationsfähigkeiten der Provinz als auch die Bedürfnisse des regionalen Arbeitsmarktes berücksichtigen. Entscheidungen über Quoten und Programme werden voraussichtlich bis Ende 2025 getroffen.

Quelle
  • #Einwanderung nach Quebec
  • #Reduzierung der Einwanderung in Kanada
  • #Quebecs Einwanderungsplan 2026-2029
  • #PSTQ Quebec
  • +